
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bilden die Grundlage für unsere Geschäftsbeziehung und regeln die Bedingungen, unter denen unsere Dienstleistungen buchen und nutzen können. Wir bitten Sie, diese AGB sorgfältig zu lesen und zu verstehen, da sie wichtige Informationen über Ihre Rechte und Pflichten enthalten. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden und verpflichten sich, sie einzuhalten. Bei Fragen oder Unklarheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen weiterzuhelfen.
AGB's
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
Mit dem Abschluss des Buchungsvorganges bestätigen Sie, dass Sie die unten angeführten Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden haben, sowie dass Sie diese annehmen und ihre uneingeschränkte Rechtswirksamkeit anerkennen.
1. Umfang der Dienstleistungen und Flächenangaben
Über diese Webseite stellt der Herausgeber (siehe Impressum) eine Online-Plattform zur Verfügung, über die Sie Anfragen und Buchungen durchführen können. Mit der Buchung über den genutzten Internetservice gehen Sie ein rechtlich bindendes Vertragsverhältnis mit dem Herausgeber ein.
Als Bestätigung und ggf. nach Übermittlung eines Angeldes (wo vorgesehen) erhalten Sie eine entsprechende E-Mail. Flächen erfolgen mit Angabe der Bruttofläche samt Nebenflächen, es werden anteilsmäßig Terrassen, Garten, etc. mit eingerechnet zumal man in der Urlaubszeit sowieso die meiste Zeit die Terrasse, den Garten oder den Barbereich hinter dem Appartement nutzt. Das Ausführen oder Anbieten irgendwelcher Dienstleistungen ist nicht gestattet.
2. Preise
Alle auf der Homepage ausgewiesenen Preise schließen die Mehrwertsteuer ein.
Bitte beachten Sie, dass die Ortstaxe bei den Preisangaben NICHT inkludiert ist.
Der Betrag ist abhängig von der Kategorie des Betriebs sowie von den Gemeindebestimmungen. Die Ortstaxe muss direkt im Betrieb bei Abreise beglichen werden.
3. Datenschutz
Gemäß Artikel 13 des Legislativdekrets Nr. 193 vom 30. Juni 2006 informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen im Rahmen der Anfrage bzw. des Buchungsvorgangs eingegebenen Daten dem Betrieb weitergeleitet werden, da sie für die Ausführung der Leistung unerlässlich sind.
Zudem werden die Daten vom Herausgeber digital gespeichert und verarbeitet, zum Zwecke der Übermittlung von Informationen und/oder Werbematerial. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Mit Abschluss der Buchung erteilen Sie die Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten gemäß den genannten Bedingungen. Bezüglich der Datenverarbeitung – siehe Privacy.
Ihnen wiederum ist es nicht gestattet, Inhalte oder Informationen, die auf unserer Webseite verfügbar sind, zu gewerblichen oder wettbewerblichen Zwecken zu vertreiben, mit Unterseiten von Webseiten zu nutzen, zu vervielfachen, zu extrahieren, neu zu veröffentlichen, hochzuladen und/oder zu reproduzieren.
4. Zahlungsmodalitäten
Als Buchung gilt erst als angenommen, sobald das Angeld in der Höhe von mindestens 30% des Aufenthaltspreises auf dem Bankkonto des Herausgebers eingetroffen ist und Sie die Buchungsbestätigung per Mail erhalten.
Mindestens 168 Stunden (7 Kalendertage) vor Ankunft muss der gesamte Aufenthaltspreis auf dem Bankkonto des Herausgebers eingegangen sein, andernfalls kommt die Buchung nicht zustande und das Angeld darf vom Herausgeber einbehalten werden.
Buchungen, bei denen das Angeld bzw. die Vorauszahlung mittels Überweisung entrichtet wird, sind nur möglich, wenn zwischen dem Zeitpunkt der Buchung und dem Beginn des Anreisetages mindestens 168 Stunden liegen.
Das Angeld verbleibt bei Stornierung bzw. verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise in jedem Fall zur Gänze beim Herausgeber.
Findet der Aufenthalt wie geplant statt, müssen die restlichen 70% des Aufenthaltspreises mindestens 168 Stunden (7 Kalendertage) vorher auf dem Bankkonto des Herausgebers eingehen.
Die Vorauszahlung verbleibt bei Stornierung bzw. verspäteter Ankunft oder vorzeitiger Abreise ebenfalls beim Herausgeber, und zwar im Ausmaß von 100%. Storniert der Herausgeber die Buchung, so wird Ihnen die vorausgezahlte Summe (100%) erstattet.
Bei Buchungen ohne Angeld ist es unter Umständen unerlässlich, im Rahmen des Buchungsvorgangs eine Kreditkartennummer anzugeben.
5. Stornierungen seitens des Gastes bei Buchungen ohne Angeld bzw. Vorauszahlung
Es steht kein Rücktrittsrecht im Sinne des Konsumentenschutzkodex zu – dennoch räumen wir Ihnen folgende Stornobedingungen ein.
Stornierungen und verspätete Ankünfte sowie vorzeitige Abreisen müssen dem Herausgeber innerhalb der unten genannten Fristen nachweisbar mittels E-Mail zur Kenntnis gebracht werden.
Bis spätestens 30 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstag kann der Beherbergungsvertrag ohne Entrichtung einer Stornogebühr aufgelöst werden. Dem Herausgeber steht in diesem Fall keinerlei Schadenersatz zu.
Hat der Betrieb hingegen im Zeitraum zwischen dem 30. Tag vor dem vereinbarten Ankunftstag und dem Ankunftstag selbst Kenntnis von der Stornierung bzw. der verspäteten Ankunft und/oder der vorzeitigen Abreise, ist der Gast zur Bezahlung folgender Stornogebühren verpflichtet:
Stornierung/Meldung der verspäteten Ankunft bzw. der vorzeitigen Abreise vom 30. Tag bis spätestens 15 Tage vor dem Ankunftstag: 50 % des vereinbarten Gesamtpreises.
Stornierung/Meldung der verspäteten Ankunft bzw. der vorzeitigen Abreise weniger als 15 Tage vor dem Ankunftstag: 80 % des vereinbarten Gesamtpreises.
Bei Nichtübernahme der gebuchten Unterkunft für den vereinbarten Zeitraum ohne Stornierung bzw. bei verspäteter Ankunft und/oder vorzeitiger Abreise ohne Vorankündigung mittels E-Mail oder Fax ist der Gast zur Entrichtung von 100 % des vereinbarten Gesamtpreises.
Werden nicht alle gebuchten Betten belegt bzw. storniert (inklusive verspäteter Anreise und/oder vorzeitiger Abreise), bezieht sich oben genannte Regelung nur auf den vereinbarten Preis für die nicht belegten bzw. stornierten (inklusive verspäteter Anreise und/oder vorzeitiger Abreise) Betten.
Bei Verstoßen gegen die Hausordnung, die AGB's, Störungen der Nachbaren, unsachgemäße Benutzung der Ferienwohnung und/oder Außenbereiche, sittenwidriges Verhalten können alle im Einzelnen zu einer frühzeitigen Auflösung des Beherbergungsanspruches führen, sofern der Vermieter dies möchte, kann dieser also den Vertrag einseitig und mit unmittelbarer Wirkung auflösen, ohne dass dem Gast/den Gästen irgend ein Anspruch erwächst.
6. Haftungsausschluss
Es wird keine Haftung für fehlerhafte und/oder unwahre Informationen übernommen, die auf unserer Homepage veröffentlicht sind (einschließlich Preise und Verfügbarkeiten).
7. Schäden
Da es sich um eine Ferienwohnung handelt, haftet der Vermieter für keine Schäden oder Verluste von Wertgegenständen, da der Gast die Wohnung autonom verschließen kann. Das selbe gilt im Falle eines Einbruchs, Rohrbruch oder Wasserinfiltration. Der Gast haftet für alle Schäden die im Zeitraum seines Aufenthaltes an Ausstattungen, Einrichtungsgegenständen, der Ferienwohnung an sich entstehen, mit Ausnahme von Schäden die nicht durch sein Mitwirken oder Unterlassungen auftreten. Der Gast ist aufgefordert Schäden unmittelbar beim Entstehen zu melden. Sofern der Gast die Meldung unterlässt, erfolgt die Feststellung wie folgt: Der Gast findet eine vollständige Ausstattungsliste als Checkliste bei Urlaubsantritt vor. Schäden oder Beschädigungen müssen innerhalb des Tages des Urlaubsantrittes beim Vermieter gemeldet werden. Führt der Gast keine Meldung/Beanstandung aus, gelten alle genannten Ausstattungen als makellos und funktionstüchtig. Sollten nach der Abreise Beschädigungen oder fehlende Ausstattungen festgestellt werden, verpflichtet sich der Gast diese in vollem Umfang zu bezahlen. Sollte der Ersatz unmöglich sein, wird auf Kosten des Gastes - je nach Entscheid des Vermieters - für gleichwertigem Ersatz gesorgt oder die ursprünglichen Kosten verrechnet. Das selbe gilt für Ausstattungen die nicht für die Verwendung des Gastes bestimmt sind, da diese privat genutzt werden, wie beispielsweise die Schränke inkl. Weinschrank, Gerätschaften und das Motorrad in der Garage.
Dem Gast wird ein Stellplatz zur Verfügung gestellt, es kommt kein Verwahrungsvertrag zustande und es besteht keine Überwachungspflicht von Seiten des Vermieters.
8. Sonstiges
Sofern nicht anders angegeben, ist die Software, die für unsere Dienstleistungen und/oder für unsere Webseite genutzt wird und auf dieser verfügbar ist, sowie das geistige Eigentum samt Urheberrechte an den Inhalten und Anwendungen auf unserer Webseite Eigentum des Herausgebers.
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterliegen dem italienischen Recht und sind gemäß diesem auszulegen. Für alle Streitigkeiten, die sich aus oder in Zusammenhang mit diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Dienstleistung ergeben, ist der ausschließliche Gerichtsstand Bozen (Italien).
Ist oder wird eine der Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam, bleiben alle anderen für die Vertragspartner geltenden Bestimmungen hiervon unberührt.
Mitteilung gemäß Teil III, Titel III, Abschnitt I, des Konsumentenschutzkodex (GvD 206/2005).
2 Privacy
Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und andere Rechte
1. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie betreffen, auch dann, wenn diese noch nicht gespeichert sind; sie hat ferner das Recht, dass ihr diese Daten in verständlicher Form übermittelt werden.
2. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über
a) die Herkunft der personenbezogenen Daten;
b) den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;
c) das angewandte System, falls die Daten elektronisch verarbeitet werden
d) die wichtigsten Daten zur Identifizierung des Rechtsinhabers, der Verantwortlichen und des namhaft gemachten Vertreters;
e) die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als im Staatsgebiet namhaft gemachte Vertreter, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können
3. Die betroffene Person hat das Recht,
a) die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern interessiert, die Ergänzung der Daten zu vergeben;
b) zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
c) eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise
a) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Sammlung entsprechen;
b) der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt.
5. Bilder/Bildrechte
Wir verwenden auf der Website Bilder die aus unterschiedlichen Quellen kommen, wie etwa von uns selbst, Freunden, shutterstock, wix.com. Wir möchten darauf hinweisen, dass die auf unserer Website präsentierten Bilder und Visualisierungen, insbesondere von Innenräumen und Ausblicken, teilweise aus rein optischen und repräsentativen Gründen ausgewählt wurden. Darüber hinaus können einige Bilder Renderings oder künstlerische Darstellungen sein, die nicht zu 100 % realistisch sind und von den tatsächlichen Gegebenheiten unserer Appartements abweichen können. Wir bemühen uns, eine möglichst genaue Darstellung unserer Unterkünfte zu bieten, möchten jedoch betonen, dass die tatsächlichen Appartements und Ausstattungen von den dargestellten Bildern abweichen können. Für eine detaillierte und verbindliche Darstellung empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit uns in Verbindung zu setzen oder eine Besichtigung vor Ort zu vereinbaren. Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität, und wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um alle Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen ein transparentes Bild unserer Unterkünfte zu vermitteln.
3 Informationsschreiben über Cookies
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim Besuch einer Website von Ihrem Internetbrowser heruntergeladen wird. Beim nächsten Aufruf dieser Website mit demselben Endgerät wird das Cookie entweder an die Webseite zurückgesandt, die sie erzeugt hat (First Party Cookie) oder an eine andere Webseite gesandt, zu der es gehört (Third Party Cookie). Dadurch erkennt die Website, dass sie mit diesem Browser schon einmal aufgerufen wurde, und kann so die Benutzererfahrung beim erneuten Aufruf verbessern. Cookies erinnern sich z. B. an Ihre Vorlieben und passen die angezeigten Angebote Ihren persönlichen Interessen und Bedürfnissen an. Abhängig von ihrer Funktion und ihrem Verwendungszweck können Cookies in unterschiedliche Kategorien eingeteilt werden: funktionelle Cookies, Cookies zu Marketingzwecken (Profiling) und Cookies von Drittanbietern.
Technische Cookies
Für diese Cookies ist keine Zustimmung des Benutzers notwendig.
Diese Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie diese Webseite nicht korrekt nutzen können. Diese Cookies werden ausschließlich auf dieser Website verwendet und sind deshalb sogenannte First Party Cookies. Sie werden lediglich während der aktuellen Session auf Ihrem Computer gespeichert. Zu den technischen Cookies gehören auch die analytischen Cookies, die für Zugriffsstatistiken verwendet werden, die Informationen in allgemeiner Form sammeln und nicht die Identifizierung des Besuchers ermöglichen.
Profilierungs-Cookies
Für diese Cookies ist die Zustimmung des Benutzers notwendig.
Mit Profiling Cookies werden Benutzerdaten gesammelt, um dem selben Benutzer anschließend Werbebotschaften zu senden, die im Einklang mit seinen Interessen stehen.
Cookies von Drittanbietern
Da es sich bei den hier verwendeten Cookies um Cookies anderer Websites handelt (sog. Cookies von Drittanbietern), finden Sie auf der folgenden Cookie-Liste die Informationen bezüglich Zustimmung oder Ablehnung einer eventuellen Nutzung.
Weitere Infos über Cookies
Cookies auf dieser Website
Technische Cookies
Zum Beispiel Cookies zum Aufrechterhalten einer Sitzung, zur Verwaltung von Reaktionszeit, Performance oder Validierung von Optionen, zur Verwendung von Sicherheitselementen, zum Teilen von Inhalten auf sozialen Netzwerken usw.
Profilierungs-Cookies
Google Remarketing Cookie
Cookies von Drittanbietern
Youtube, Google Analytics, Google Maps, Google Plus, Facebook, Twitter
Wie kann ich Cookies deaktivieren?
Um die Cookies zu deaktivieren, zu löschen oder zu blockieren ist es möglich die Einstellungen der Browser, wie unter den folgenden Links beschrieben, zu ändern. Im Falle einer Deaktivierung ist die vollständige Nutzung dieser Webseite nicht mehr garantiert.
Wenn Sie keinen der oben genannten Browser verwenden, wählen Sie die Option „Cookies“ in der „Hilfe“-Funktion, um zu erfahren, wo Ihre Cookies- Einstellungen zu finden sind. Cookies von Dritten können vom Benutzer auch einzeln deaktiviert bzw. gelöscht werden. Die entsprechende Anleitung finden Sie auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance: www.youronlinechoices.eu.
4 Impressum
Alexander Jungmann
Johann Georg Mahl Str. 28d
I-39031 Bruneck (BZ)
Tel. +39 339 850 60 90
Steuernummer: JNG LND 78S27 B220S
Codice identificativo di riferimento (CIR) 017179-CNI-00569
Appartamento Porto Sirmione II: IT017179C2DYCUMYNE
Appartamento Lugana-Sirmione: IT017179C2HWKHL4VW